Man bezeichnet Spieler als "loose", wenn sie viele Blätter spielen, die nicht sonderlich stark sind (z.B. K-10, Q-9, 8-9).
Vorteile des "loosen" Spiels: Man sieht viele Flops und kann auch mit schwächeren Händen gewinnen.
Nachteile des "loosen" Spiels: Die Verluste steigen mit der Zahl der gespielten Hände und den Blinds.
Man bezeichnet einen Spieler als "tight", wenn er nur die besten Blätter ausspielt, mit denen er garantiert den Pot gewinnt (der dann aber meistens gering ist).
Vorteile des "Tight Play": Man setzt nur mit einem sehr guten Blatt, das minimiert das Verlustrisiko.
Schwächen des "Tight Play": Vorhersehbar, wenig gespielte Blätter.
Aggressive Spieler setzen und erhöhen gerne vor dem Flop, auch wenn sie nicht das bestmögliche Blatt haben.
Vorteile des aggressiven Spiels:Schüchtert die anderen Spieler ein, zwingt Gegner zu passen.
Schwächen des aggressiven Spiels: Starke Kontostandschwankungen, erfordert ein gutes Lesen des Spiels.
Passive Spieler tendieren eher dazu zu halten als zu setzen, sogar wenn sie ein gutes Blatt haben.
Vorteile des passiven Spiels:Erlaubt dem Spieler viele Blätter zu spielen, minimiert Verluste.
Schwächen des passiven Spiels: Verluste häufen sich, da man sich in die Karten schauen lässt.